Trailkurs

Diese Disziplin wird nach der Leistung des Pferdes bei der Bewältigung von Hindernissen bewertet. Schwerpunkt sind dabei die Manier, Aufmerksamkeit gegenüber den Reiterhifen und die Qualität der Gänge. Eine bessere Bewertung erhalten die Pferde, die die Hindernisse mit Stil und in angemessener Geschwindigkeit (Fluss) bewältigen ohne dabei die Korrektheit zu verlieren.

Die Qualität der Bewegungen und der gleichmässige Rhythmus werden als Teil des Manöver-Scores mit bewertet.

Der Kurs baut auf diesen Grundlagen auf

  • Aufwärmen der Pferde
  • Takt und Rhythmus mit und ohne Stangen
  • Standortbestimmung Reiten von einzelnen Stangen
  • Linienführung zwischen und über den Hindernissen
  • Timing, Schwerpunktverlagerung und feines Einwirken

Für den Reiter ist es immer wieder wichtig, sein Reiten zu überprüfen und sich weiterzubilden. Der Trail-Kurs ist eine gute Gelegenheit sich zu verbessern und seinem Pferd die idealen Voraussetzungen für das weitere Training zu bieten.

In Kleingruppen mit je drei Reiter-Pferdpaaren erarbeiten wir die einzelnen Trail-Hindernisse und verbessern unser Einfühlungsvermögen für das Trail reiten. Mit kurzen Video-Sequenzen werden die Veränderungen beim Training festgehalten.